Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind die Tageskarten im Startgeld inbegriffen und wer organisiert diese?

Das Bergbahnticket ist nur für den Wettkampftag inbegriffen. Das Bergbahnticket für den Trainingstag geht zu Lasten des Teilnehmers. Beide Tickets können beim Wettkampfbüro bezogen werden, wobei der Betrag für die Tickets am Trainingstag in bar zu begleichen sind.

Wo erhalte ich detaillierte Informationen?

Auf der Homepage der Schweizerischen Polizeiskimeisterschaft werden lediglich allgemeine Informationen hinterlegt. Für detaillierte Informationen dient die Kapo Cloud, welche für die jeweiligen Delegationsleiterinnen und Delegationsleiter freigeschaltet und laufend aktualisiert wird.

Bestehen Möglichkeiten zur Präparation von Alpin- bzw. Langlaufskis?

Grundsätzlich sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Präparation ihrer Skier selber verantwortlich. Für Langlaufskis besteht die Möglichkeit, beim Hofmänner Sport in Davos einen gratis Wachsservice zu beziehen.

Fluorwachs-Verbot im Wintersport

Grundsätzlich ist die Schweizerische Polizeiskimeisterschaft vom Fluorwachs-Verbot nicht betroffen. Trotzdem wird an die Verwendung von fluoriertem freien Wachs oder fluorhaltigen freien Tuningprodukten appelliert.

Muss der / die Teilnehmer/-in an allen Disziplinen teilnehmen oder kann er / sie wählen an welchen er / sie teilnimmt?

Der / die Teilnehmer-/in kann selber bestimmen, an welchen Disziplinen die Teilnahme erfolgt. In den meisten Fällen bestimmt dies das Korps bzw. der / die Mannschaftsführer-/in.

Für den Start am Patrouillenlauf sind 3 Teilnehmer erforderlich. Patrouillen können spontan zusammengesetzt werden.